Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Wie man erkennt, sollte man doch etwas mehr bezahlen, um dann doch etwas mehr oder realistischen Schutz zu haben.
Wie immer gilt: "Geiz ist nicht geil, sondern dumm!"
|
So würde ich das eigentlich nicht sehen, das hat meiner Meinung nach nichts mit Geiz oder Dummheit zu tun, sondern das war eine schlichte Fehlentscheidung, die verschiedene Ursachen hatte.
Es ist z.B. in meinem Fall ganz einfach so gewesen, dass ich erstmal ohne irgendwelche Erfahrungen (wie wohl die meisten) an die Sache ranging, man bekommt jede Menge Angebote, sieht sich mit einer Flut von Papier konfrontiert. Dann habe ich auch hier im Forum diesbezüglich den ein oder anderen Thread gelesen und habe seinerzeit etliche gefunden, in denen Eerdmans gar nicht mal so schlecht weggekommen sind.
Natürlich liest man sich die ganzen Versicherungsbedingungen auch durch (ich jedenfalls schon) und entscheidet nicht nur nach dem Preis. Aber mal ehrlich, ich habe von 20 Versicherungen Angebote bekommen, und dass man da einerseits nicht alles in den Bedingungen ins Versicherungsdeutsch verklausulierte richtig versteht, andererseits angesichts der Fülle von Text einfach auch mal was übersieht oder überliest, ist ganz normal.
So blieben von den 20 Versicherungen nach erster Aussiebung ein paar in der engeren Wahl, die sich von den Bedingungen her nicht so sehr unterschieden (aus meiner Nichtexpertensicht heraus jedenfalls).
Und wenn ich dann von mehreren durchaus vergleichbaren Produkten das günstigste nehme, ist das weder geizig noch dumm. Das würde umgekehrt ja bedeuten, teuer = gut.
Ich seh das aber nicht so eng, nachdem es ja wohl kein grossen Problem ist, aus dem Vertrag wieder rauszukommen. Von daher ist ja noch nix hin.
Und lieber setzte ich mich mit der Versicherung jetzt auseinander und stelle fest, dass meine Ansprüche von Sicherheit nicht mit denen der Versicherung vereinbar sind, als mich in Sicherheit zu wiegen, nur um dann im Schadensfall mit dem Ofenrohr

ins Gebirge zu schauen.
Gruss, Fricky.
--