Zitat:
Zitat von günther
Danke Fredi - aber so heiß ? 
|
Ja, das ist schon so wie Dir Ferdi hier sagt. Die Auspuffgase haben am Zylinderausgang (Schlitz oder Ventil) eines Verbrennungsmotors bei Fahrten mit voller Leistung Temperaturen zw. 550-750 °C, und der Auspuffanschluß am Zylinder bekommt eine Farbe bis Kirschrot nach wenigen Minuten. Das ist nicht nur heiß, sondern glühendheiß ...
Wenn Du aber D/Motor schonen möchtest, dann würde ich Dir empfehlen mit Vollgas zu beschleunigen und nach erreichen der vollen Gleitfahrt das Gas 10 % zurückzunehmen, das Boot wird nicht langsamer deswegen, jd. sinkt der Verbrauch um 15 % und die thermische Belastung des Motors läßt etwas nach.
Wehe Deine Motorkühlung ist bei solchen Vollgasfahrten nicht i.O. ...
Die sich festsetzenden Salzkrystalle kannst mit Süßwasser aufweichen (Tonne oder Spülsystem wie bei YAMAHA) und dann abwaschen. Damit sich kein Sazstein (!) bildet im Motor sollte unbedingt auf die Süßwassernachspülung gleich nachdem Auswassern aus dem Meerwasser geachtet werden.