Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.06.2007, 21:31
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Max,

wegen dem "flatterigen" brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, diese Materialien haben sich zigtausendfach bewährt.

Bei der Gartenmöbel- Haube gelten ganz andere Anforderungen, hier ist eine gewisse Steifgkeit sogar gewünscht, um sie besser über die Möbel stülpen zu können.

Gewicht: was ist mit Nahtzugaben, Säumen, Ösen usw.?! Du wirst Dich wundern, wie sehr sich das bei der fertigen Persenning summiert...

LKW- PVC ist (für Deine Zwecke überflüssig) beidseitig beschichtet und besonders dick, weil sie in ihrer eigentlichen Bestimmung relativ stark mechanisch beansprucht wird (Schlagen am Plangestell, Äste usw.)
Darüber hinaus ist die Innenseite "stumpf", was auf einem Schlauchboot- Schlauch zu erhöhter Reibung führt (siehe schlecht spannen...).
Nebenbei bemerkt gibt es auch leichtere doppelseitig beschichtete Qualitäten, so um die 400-450 gr./ qm
Die sind dann zwar nicht hochglänzend, aber das spielt doch keine so große Rolle, oder?!
Ich vermute aber, dass Dein Sattler Dir das schwere Material angeboten hat, weil er es aufgrund häufiger Nachfrage vorrätig hat und nicht bestellen muss...

Was allen Materialien letztendlich die Reißfestigkeit gibt, ist das Gewebe, nicht die Beschichtung. Würdest Du eine reine PVC- Folie ohne Gewebe erhitzen, könntest Du einen 1m- Streifen auf 5m dehnen (überspitzt ausgedrückt).

Ein Tipp von mir: frage Deinen Sattler/ Planenmacher, ob er auch angeliefertes Material verarbeitet und was er für den reinen Arbeitslohn berechnet.
Auf ebay gibt es einen Anbieter, der guten richtigen Persenningstoff für knapp 10.- Euro im Laufmeter (also 1,4-1,5 qm) anbietet, guckst Du Um Links zu sehen, bitte registrieren.
Diesen Stoff habe ich selbst schon mehrfach verarbeitet, er ist empfehlenswert!
Lasse Dir die benötigte Menge ausrechnen und liefere das Material einfach an, dann hättest Du einen guten Kompromiss zwischen Kosten und Qualität/ Handhabung...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten