Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.06.2007, 21:34
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maxxter
...

Gruß und Dank für die Anregungen,

Max

PS: Ne Anleitung hab ich im übrigen nicht finden können :(
Eigentlich schade, das Du Dir nicht die Mühe machst. Es gibt 9 Seiten Beiträge zur Persenning, und da sind garantiert sehr viele gute Beiträge dabei, die Dir genau sagen wie man es machen kann.

Auch meine Vorredner haben hier zu Deiner Suche schon wieder konstruktives gesagt. Aber der wichtigste Hinweis ist doch das Du Dein Boot nur damit abdecken möchtest und es soll nicht damit gefahren werden. Dann kann doch die Abdeckung sehr einfach gehalten werden und auch billig.

Da das Boot im Freien stehen soll, wäre es sehr schade, wenn Du eine Abdeckung wählst ohne jeglichen Atmungsfähigkeit. Warum? ganz einfach, weil das durch Wetterwechsel (Sonne x Regen x hohe Temperatur x niedrige Temperatur) entstehende Kondenswasser übelriechende Muffigkeit verursacht und innen im Boot weitere Schäden.

Daher bitte kein geschlossenen PVC-Material ohne Gewebe verwenden wie Dir hier auch Hausmeisterkrause sagt.

Wenn Du es wirklich billig und effektiv machen möchtest, dann besorge Dir

- eine feste aber leichte Gewebeplane mit Messingösen (= besser gg. Oxydation) im Baumarkt etwa 4 x 3 m, Kostenpunkt um die Eur 15,00

- einen feste Holzlatte mind. 10 % länger als D/Boot , ca. Eur 3,00

- 6 Stück lange Gummispanner, ca . Eur 12

Lege die Latte längs übers Boot, vorne und hinten je einen Fender unterlege, die Du hoffentlich in D/Bootsausrüstung hast. Warum Fender unterlegen, damit vorne und hinten die Plane etwas erhöht ist und Lüftung möglich ist.
Plane drüber und seitlich nach unten das Boot einpacken und unten dicht machen so das kein "Viech" reinkriechen kann. Dazu verwendest Du die Spanner, die man an den Planenösen einhängen kann. Fertig mit einer zweckmäßigen und billigen Abdeckung für Dein Boot.

Für Marderbiß oder sonstigen Verbiß, und für Vogelschutz mußt Du selber sorgen. Daher wundert es mich, das Du Dein wertvolles Boot länger im Freien aufstellen möchtest. Denke bitte auch an Mäuse, die auch gerne an PVC-Schläuchen D/ZODIACs knabbern und überall gerne reinkriechen und verunreinigen.

So, und jetzt komme mir bitte nicht nochmal mit "Ne Anleitung hab ich im übrigen nicht finden können".
Mit Zitat antworten