Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.06.2007, 21:52
maxxter
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Werner!

Erstmal danke, dass Du Dich so nett kümmerst!!

Also ich werd mir das nochmal überlegen und mir die Stoffe, die der Segelmacher hat, genau ansehen. Überreden wollte er mich im übrigen keines Falls! Er meinte selber, dass das sehr schwer werden kann. Er hat sich in den letzten Jahren i Alleingang in Handarbeit ein ganzes Schiff gebaut und hat sich nun als Segelmacher selbstständig gemacht Um Links zu sehen, bitte registrieren Seine erste Rigg-Persenning war auch aus LKW-PVC, jetzt hat er sich ne leichtere gemacht

Auch das Anliefern eines Stoffes wäre sicherlich kein Thema. Sowas tu ich aber in diesem speziellen Falle nicht soo gerne... Wir werden sehen!

In jedem Falle muss ich mir aber nochmal genauere Gedanken zur Befestigung machen!! Einziger Angriffspunkt ist bisher die Scheuerleiste (da kann manja was drunterhaken) aber so ganz sicher ist das ja auch nicht...

Wie macht ihr das? Soll wie gesagt nur ne Hafenpersenning sein!

Dank und Gruß,

Max

EDIT: Ich hab eben erst den neuen Beitrag von Dieter gesehen, dazu noch folgendes:

Ich möchte eine passgenaue Persenning, darum fällt für mich 4x3 Meter aus. Ebenfalls kann ich schlecht Gummistrippen unter dem Boot langziehen, wenn es im Wasser liegt, außerdem würden da die Ecken Deiner Baumarktplane ins Wasser hängen, und dafür gondeln mir da zu viele tote Fische rum!! Also nix für ungut, aber Deine Tips helfen mir wenig... Eine detailierte Anleitung zum Nähen einer passgenauen Persenning habe ich wirklich nicht gefunden!

Wenn ich das Boot an Land legen muss/will dreh ich es um und es ist dicht, so hab ich es im letzten Jahr auch gemacht.

Geändert von maxxter (21.06.2007 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten