Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.06.2007, 13:25
linosius
Gast
 
Beiträge: n/a


Also wie genau da Wasser in den Brennraum gelangen soll wenn der Motor mit dem Kopf nach unten liegt frag ich mich auch. Der Kühlkreislauf ist doch geschlossen. Höchstens wenn die Dichtung vom Zylinderkopf kaputt ist.

Ich lass meinen auch nur nach jeder Fahrt kurz abkühlen und das Kühlwasser aus den Kanälen laufen indem ich den Motor solange senkrecht stehen lasse, bis das Boot zusammengelegt ist. Bei einem Selbstmischer würde ich dann auch entweder den Öltank leeren, oder mir einen Deckel besorgen der Dicht ist. Denn normalerweise haben die ja immer ein Loch drin damit kein Unterdruck entsteht. Dann sollte man nur unbedingt dran denken bei der nächsten Fahrt den Desckel wieder zu tauschen, da man sonst nen Kolbenfresser bekommt.
Auf die Pinne legen fänd ich auch nicht so optimal, da ich Angst hätte,dass die bei nem dicken Schlagloch abbricht. Ist zwar dickes Material, aber wieso sollte ichs riskieren, wenn ich den genausogut andersrum hinlegen kann.


Mfg Robert
Mit Zitat antworten