Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.06.2007, 13:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maxxter
Hallo Werner!

Erstmal danke, dass Du Dich so nett kümmerst!!

...

Ich möchte eine passgenaue Persenning, darum fällt für mich 4x3 Meter aus. Ebenfalls kann ich schlecht Gummistrippen unter dem Boot langziehen, wenn es im Wasser liegt, außerdem würden da die Ecken Deiner Baumarktplane ins Wasser hängen, und dafür gondeln mir da zu viele tote Fische rum!! Also nix für ungut, aber Deine Tips helfen mir wenig... Eine detailierte Anleitung zum Nähen einer passgenauen Persenning habe ich wirklich nicht gefunden!

Wenn ich das Boot an Land legen muss/will dreh ich es um und es ist dicht, so hab ich es im letzten Jahr auch gemacht.
Hmmm... Du willst wirklich Dein ZODIAC Schlauchi im Wasser über die Saison liegen lassen ... dabei ist gerade D/Boot so leicht aus dem Wasser zu holen und unterzustellen. Der arme Rumpf unten mit dem Bewuchs ... aber das ist D/Problem.

Dann solltest Du aber unbedingt einen atmende Persenning also reiner Gewebestoff nehmen zur Abdeckung wie Dir hier von Werner auch vorgeschlagen wurde. Sowas haben wir für unseren ZODIAC und später WIKING schon bereits in den 80er Jahren selber genäht aus wasserdichtem aber atmenden Zeltpersenningstoff mit eingepreßten Messingösen zum verzurren nach den guten Effahrungen mit solchen Abdeckungen für unsere Segelboote am Trocken-Liegeplatz am Chiemsee bereits ab den 60er Jahren. Auch die Segelboote (Schwerwetterjollen = CONGER) kamen nur ins Wasser wenn gesegelt wurde, so war beim letzten Boot wie bei allen der Rumpf nach 27 Jahren immer noch in TipTop Zustand, oben wie unten.

Übrigens, ein PVC-Schlauchboot legt man nicht umgedreht auf eine Wiese in die Sonne, denn ... diese killt das PVC Material der Schläuche innerhalb kürzester Zeit ... armes Schlauchboot ...
Mit Zitat antworten