Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.06.2007, 23:39
skipete
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Esea,
hi Elsterchen,
und natürlich die anderen Rubber.....
vielen Dank für die "Blömche" (Kölsch für Blumen!).

sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich musste mein Schlauch von der Mosel abholen weil es nächste Woche nach HR in Urlaub geht.

Empfehlen würd ich ganz klar, nicht ungesehen kaufen sondern probefahren oder zumindest probegucken. Es gibt viele Shops über Deutschland verteilt wo man die Dinger direkt ansehen kann, wenn die Boot schon vorbei ist.
Die Boot ist meines Erachtens mit das Beste Kaufmedium, weil man hier alle Anbieter vor Ort hat und gut vergleichen kann, wenn man nicht gerade probefahren will.
Ansonsten kann man gut mit den Pänz mal auf ne Seilbahn dort mal ein paar Euro in die Kiddis investieren. Die können dann die Dinger direkt probefahren.
Die Fahrunterschiede sind meines Erachtens wirklich groß!
Besonders bei Booten mit guter Heckwelle merkt man das.

@esea: Kiddis 8-10 und dann auch noch die Eltern, da muss aber einer einen kompromiss machen!! Ist schwer zu sagen, da ich Euch nicht kenne. Ich würd es schon fast am sportlichsten festmachen, der dann sicherlich am meisten fahren wird. Die anderen müssen dann einfach mit. Daher am Besten einen suchen der sowas hat, oder an die Seilbahn.
Wenn die Mosel für Euch in der nähe ist, könnt Ihr gerne im August mal bei meinem Verein vorbeischauen und Euch die Dinger ansehen. Wir haben zwei "alte" aber eingerittene Boards da. Lehrgänge macht mein Verein gerne für kleines Geld
ich trau mich mal zu linken Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bei Interesse, Terminabsprache über Email an mich, aber erst bitte ab Anfang August.

@Elsterchen: Hey, so ein Obrien mit Klappfinnen habe ich lange gefahren. Fährt sich gut und wird mit jedem zugenommenen Kilo auch aggressiver...hähä.
Preis ist schon super, meines Erachtens. Bei Ebay wäre ich bei gebrauchten vorsichtig, nicht das da schon Risse drin sind oder diese faulgesprungen sind. Da das Material meistens PE ist, und der Innenkern aus einem Schaum ist können die Dinger bei den Profis echt leiden. Das sieht man dann an einem verbeulten Unterboden. Dann auch Finger weg.

Hier habe ich noch einmal ne größere Auswahl, aber preislich ist wohl der Segelladen besser !
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße

peter
Mit Zitat antworten