Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.06.2007, 15:31
linosius
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Markus,



Jetzt ein Beispiel von meinem Freund Chris und seiner Frau. Diese sind mit dem Surfbrett abgetrieben, (denn der Wind kann dort gemein sein) und immer
weiter abgetrieben. Ohne Schwimmweste wären beide draußen ersoffen. Wir sind gerade von einer Tour zurück und wurden durch Menschen am Strand auf die beiden weit außen Treibenden aufmerksam gemacht und haben Sie hereingeholt. Zu diesem Zeitpunkt wußten wir nicht mal, dass es Freunde von uns waren. Sonstige Boote am Strand mit entsprechender Motorisierung Fehlanzeige. Ich könnte jetzt auch noch von vielen anderen Vorfällen auf See und Fluß schreiben, bis der Server voll ist.


Gruß Erich
Aber wenn man surfen geht hat man ja immer eine Schwimmweste an. Vor allem wenn man noch so schlecht surft, dass man nicht mehr selber reinfahren kann bei Änderung der Windrichtung. Deshalb finde ich das kein wirkliches Argument gegen Markus. Er sagt ja nur, dass man nicht immer eine Schwimmweste tragen muss. So z.B. bei der Hafeneinfahrt in Spanien. Der Vergleich mit den unerfahrenen Surfern ist da weit hergeholt.
Auch würde mich mal interessieren, was du als junger Wilder gemacht hast, dass du ohne Schwimmweste tot wärst? Wenn du mit so einem hohen Risiko Sachen auf dem Meer veranstaltet hast, war es ja klar, dass du eine Weste anziehst. Aber es geht ja hier darum, dass man auch mal ohne Weste fahren kann, solange die Gefahr einschätzbar ist und die Westen dabei haben sollte, falls sich die Situation ändert.
Das Leben ist nunmal lebensgefährlich und man kann sich auch beim popeln in der Nase den Finger brechen. Meines Erachtens nach, muß jeder selber wissen welches Risiko er für sich eingehen möchte. Ich trag auch keine Weste wenn ich auf Binnengewässern rumschipper. Denn die Wahrscheinlichkeit das mir dadurch etwas zustösst halte ich für sehr viel geringer als die Wahrscheinlichkeit tödlich zu verunglücken auf dem Weg zur Slipstelle mit dem Auto.
Aber die Diskussion lässt sich in alle Ewigkeiten fortführen. So habe ich einen Freund der immer einen Fahrradhelm trägt und schon oft genug mit ihm diskutiert. Ist prinzipiell dasselbe. So ein Helm ist ja im Falle eines Unfalles absolut hilfreich und doch trage ich keinen. Mir ist das zu unbequem und hässlich. Da muss ich halt mit dem Risiko leben.
Wenn man den Gedanken fortsetzt, dann muss ich auch mein Auto verkaufen und alles mit der Bahn fahren. Oder jede Strecke die ich nicht unbedingt fahren muss weglassen. Denn das Risiko Autounfall ist ja bekanntlich eines der höchsten....und wer macht das.....eben keiner.
Mit Zitat antworten