Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.06.2007, 21:15
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von attorney
Spielzeug für Eigner grössere Yachten, wo Geld keine Rolle spielt und die eh voll von sonstigem elektronischen Spielereien gespickt sind ...

Also was für die Bootseigner, die schon alles an Bord haben aber weiterhin an Kaufzwängen leiden.

Also weder sportlich noch seemännisch, dafür kitschig, wobei dann noch die weitere Frage auftritt, wann die Teile im Rumpf zu gammeln beginnen und dann noch womöglich Undichtigkeiten im Rumpf und Kurzschlüsse in der Elektroanlage produzieren.

Für mich, auch wenn ich ein grösseres Boot und auch das Geld dafür übrig hätte, nicht einmal "ein nice to have"

Gruß
Rainer
Rainer, schön, dass wir wieder "nüchtern" beim Thema sind.

Ganz so eng würde und kann ich es nicht betrachten. Dass die Geschmäcker verschieden sind sollte jeder respektieren und akzeptieren - wo die Grenzen sind, bleibt jedem selber überlassen.

Denke ich an die vielen Beleuchtungsszenarien in und an Gebäuden, in Gärten und Aquarien usw. dann werden wir vieles nicht mit Vernunft erklären können. Und nichts davon muß gleich mit Kitsch oder Geldverschwendung zu tun haben. Ich kann mich gut erinnern, dass ich interessant beleuchtete Wasserorgeln fasziniert zugeschaut habe - unnötger Kitsch im Garten oder sinnloses Hobby? Weihnachtsbeleuchtung und letztendlich sogar Feuerwerke - die kann man dann genauso zu "sich in Szene setzen" zählen?

Die Frage, ob die Dinger zu gammeln anfangen ist absolut belanglos ... die Gefahr ist bei ordentlicher Qualität und Sorgfalt absolut nebensächlich (in Schwimmbädern ist die Frage schon eher berechtigt).

Auch ich würde mir so was nicht einbauen - aber ich habe absolut kein Problem damit, den Traum bei anderen zu akzeptieren. Wenn es Freude bereitet, warum nicht. Bootfahren soll auch Freude bereiten, und nur weil man keins hat, muß man ja nicht gleich Unsinnigkeit darin sehen.
Mit Zitat antworten