Keine Gewährleistung Motor trocken
Hallo,
ich habe vor ca .3 wochen einen neuen Motor gekauft bei einem Händler.
Ein Force 15 PS 2-Takter Bj. 97. Der Motor lief im Testbecken einwandfrei.
Er roch zwar ein bischen komisch dabei habe ich mir aber nichts gedacht und es auch nicht gesagt. Bei meiner ersten Probefahrt auf dem Kanal ging der Motor nach ca. 300m aus. Ich habe dann die Entlüftungsschraube vom Tank etwas weiter geöffnet, der Motor sprang dann sofort wieder an. Nach weiteren 100m
ging der Motor wieder aus. Unter der Haube kam weißer Qualm hervor anfassen war überhaupt nicht möglich. Ich habe dann zu den Paddeln gegriffen und meinen achtjährigen Sohn aus dem Boot geschickt und den Feuerlöscher bereit gestellt. Den musste ich dann Glücklicher weise nicht mehr benutzen. Den Motor habe ich dann zum Händler zurück gebracht dieser meint jetzt ich hätte den Motor auf dem Land laufen gelassen oder eine Folie hätte sich im Wasser vor den Ansaugkanal gesetzt.
Das der Motor trocken gelaufen ist Könne er am Impeller erkennen.
Deshalb hätte ich auch kein Anspruch auf die Gewährleistung.
Meine Vermutung ist das der Thermostat nicht geöffnet hat im warmen Zustand.
Meine Frage weis jemand wie ein Impeller aussieht der Trocken gelaufen ist ?
|