Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 04.07.2007, 11:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wann ist es Telefonterror und wann nicht?

Wenn jemand nicht belästigt werden will, so soll er sich eine Geheimnummer nehmen und diese nur Bekannten geben.

Wenn ich bei jemanden anrufe und frage, ob er kurz Zeit hat für mich, dann frage ich ja höflich, ist das schon Belästigung ???

Ich denke, hier werden (wie so oft) die Wertigkeiten etwas verschoben, nur um sich selbst gerecht zu werden.
Wenn mich jemand anruft, wo ich interessiert bin, dann ist es keine Belästigung, wenn mich jemand anruft, von dem ich nicht interessiert bin, dann ist es eine Belästigung (welch verrückte Welt, unter Belästigung verstehe ich was anderes, kommt das Wort ja von lästig sein, oder ?)

Die Meinung so mancher: Wenn ich wo anrufe um was zu fragen, belästige ich denjenigen auch
-> Ergo: schaffen wir das Telefon und die Telefonbücher ab, dann gibts keine Belästigung mehr


Man sollte das GFK-Institut nicht unbedingt mit anderen Callcentern vergleichen, da läuft das eben oft anders ab, hier werden die Leute nach abgeschlossenen Aufträgen bezahlt, also richtige Keiler, das ist eben bei GFK nicht so.

Und Marktforschung hat ja nicht unbedingt was mit dem Konsummarkt zu tun, da gibts auch viele andere Aspekte (Politik ?), also ist dein Argument, lieber Roland, wieder an der Sache vorbei (Genauso wie dein Polemischer Einwurf mit dem Gammelfleisch, das wurde sicher von GFK usw erhoben )

So, und jetzt fahre ich in den Urlaub
Mit Zitat antworten