Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 05.07.2007, 18:28
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Das ist ganz einfach erklärt und allgemeines Bankwissen, abgebuchte Beträge aus Kreditkarten Abwicklungen kannst Du nicht rückgängig machen als Kreditkartenbesitzer. Rückbuchungen aus Kreditkartenabbuchungen sind nur bei Bankfehlern möglich.
Hallo Dieter,

ja und nein!

Kreditkarten (z.B. VISA) können nur dann widersprochen werden wenn ein Betrug (aus Diebstahl etc.) vorliegt oder bei offensichtlichen Fehlern (Doppelbuchungen etc.).

EC-Karte mittels PIN: bedeutet sofortige Autorisierung und nach Freigabe hat der Händler das Geld sicher (und der Kontobelastung kann i.d.R. nicht widersprochen werden). Diese Variante ist für den Händler teurer als

EC-Karte und Unterschrift: Hier wird eine Lastschriftvereinbarung getroffen. Hier kann der Kunde leichter widersprechen und die Bank kann mangels Deckung zurückgeben, zwar billiger für den Händler aber höheres Risiko (kann ggf. über Factoring reduziert werden)

Dann ist auch problematisch, dass das EC-Verfahren (und die EC-Karten) gewisse Limits nicht übersteigen darf (z.B. EUR 1000 bei PIN); Bedeutet i.d.R. (ist individuell mit der Bank vereinbar) dürfte ein EC/PIN Verfahren nur bis EUR 1000,00 gehen --> keine Ahnung was der Motor gekostet hat, aber hier deutet alles auf das Verfahren EC-Karte und Unterschrift hin.

weitere Infos:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten