Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.07.2007, 17:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo lieber Roland,

bitte ganz ruhig bleiben und hier mal nachlesen, woher derzeit Wasserstoff kommt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Solange die Wasserstoffherstellung auf großen Bedarf an primärer Energie angewiesen ist, wird die Zukunftsenergie Wasserstoff noch nicht über den Berg sein, auch der Bio-ekologische Weg über Biomasse (Dein Lieblingsthema) ist da auf dem Holzweg.

Erst wenn die ersten Versuche der aus Fernost angedachten Lösungen der Erzeugung von Wasserstoff im Meer mit Sonnenlicht und Meereswasser Erfolg haben werden, dürfte sich hier eine neue und fast unerschöpfliche Energiequelle auftun zum Wohle der gesamten Menscheit. Man rechnet aber noch mit 8-10 Jahren bis diese Energiequelle wirtschaflich nutzbar sein wird. Internationale Wissenschaftler arbeiten fieberhaft daran die erste größere Versuchsanlage noch dieses Jahr in Betrieb nehmen zu können. Die Laborlösung hatte bereits vollen Erfolg, daher ist man sehr zuversichtlich das Ganze auch in sehr große Anlagen im Meer durchführen zukönnen, die stationär arbeiten werden.(Quelle: ARTE Wissenschaft, hochinteressante Sendung vor etwa 6 Wochen spät in der Nacht).


Geändert von DieterM (12.07.2007 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten