Thema: Küstenpatent
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.07.2007, 21:18
Benutzerbild von klementg
klementg klementg ist offline
klementg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 343
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

küstenpatent

so jetzt haben wir den gewünschten Schein.
Alles hat geklappt.
Abfahrt am Freitag um 2200 in Enns über Klagenfurt (Loiblpass) nach Opatjia.
Am Loiblpass das einzige Auto und null Verkehr bis Laibach. Ankunft um 0430 und ein bisschen im Auto geschlafen. Im Hotel Admiral war ein Zimmer reserviert und wir durften es um 0800 schon beziehen. Ein kleiner Stadtbummel mit Frühstück brachte unsere Lebensgeister wieder in Schwung,
1400 - 1830 Kurs im Hotel, Dabei wurden die Prüfungsfragen durchgegangen und eine Stunde Kartenarbeit gemacht. Der Abend wurde mit einem Bier beendet.
In der Früh spürte man die Nervosität der Prüflinge. Hinter mir fiel Schnee so cool war ich (Scherzerl) Mit einem Bus ging es mit 45 Minuten Verspätung nach Rijeka zum Hafenamt.
8 !! Prüfer waren anwesend und zogen die Prüfung in einer guten Stunde mit 30 Personen durch.
Dauer der Prüfung ca . 10 Minuten - wobei sogar einige private Sachen gefragt wurden, was die Nervosität auf Null reduzierte.
5 Fragen und eine Kartenarbeit waren nullkommajosef erledigt und das Patent in der Tasche.
Die Fragen waren exat die Fragen von der Vorbereitung - Winde - Lichterführung - Knoten - Funkspruch . Funkalphabet . Abgehalten wurde bei mir die Prüfung in Englisch. Das sich mein Englisch bei der Prüfung plötzlich fast auf Yes - No-hmmm - und noch einige Vokabeln reduzierte - verblüffte mich. Bei der einfachsten Frage über Lichterfühung stand ich dann kurz auf der Leitung. Ein freundlicher fragender Blick vom Prüfer und somit war das auch erledigt.
Um 1845h waren Andi - Werner und ich mit neuem Küstenpatent wieder zu Hause.
Gerhard
__________________
gerhard k.
Mit Zitat antworten