Danke Euch,
Schraube wird schon besorgt. Die Gruneinstellung werde ich mal mit 1 1/2 Umdrehungen raus vorsehen.
Wie macht Ihr das dann mit der Feineinstellung.
Ich dachte mir so, dass ich mal auf dem Wasser unter Last fahre und dann geringfügig nachstelle.
Denn die untere dickere Schaube auf dem Bild muß ich auch nochmal korrigieren.
Mir war die Leerlaufdehzahl zu niedrig. Wenn ich den Gang einlegte starb er manchmal ab. Da hab ich diese Schraube ein wenig rein gedreht. Auf dieser Messingschraube ist ein konisches Metallstück.
Ich dachte mir das dies für den Leerlauf sei. Für was genau ist diese Schraube?
Die Hauptdüsennadel?
Ich kenne die Motoreinstellereien aus dem Modellbau. Da muß man unter Last (Vollgas) die Hauptdüsennadel so weit rein drehen bis eine sauber Drehzahl anliegt. Ist diese zu weit draußen "zu fett" und stotert, ist sie zu weit drin magert der Motor ab.
Ist das in gewisser weise hier auch so?
mfg, Andy
|