Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.07.2007, 09:50
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Miri,
negativ wirken sich die Hydrofoils nur auf die Endgeschwindigkeit aus.

Bei meiner Boot/Motorkombination kosten mich die Hydrofoils 5 Km/h an Endgeschwindigkeit.
Alleine im leerem Boot habe ich ohne Hydrofoils mit etwas höher gesetztem Motor 60 Km/h ( 6000 U/min) geschafft.
Mit Hydrofoils komme ich nur noch auf 54-55 Km/h. ( 5600 U/min. )

Aber die Vorteile überwiegen eindeutig , man kommt viel schneller in Gleitfahrt.
Die Kurvenlage ist genial , besonnders bei ganz engen Kurven.
Vor dem Anbau der Hydrofoils hat mein Boot bei voller Fahrt immer so gewippt,( der Bug ist immer auf und nieder gegangen) , das ist mit den Hydrofoils nun vorbei.
Ich musste im Bugkasten immer zusätzliches Gewicht mitschleppen wenn ich alleine unterwegs war, darauf kann ich jetzt verzichten.
Ich habe einen 13 Propeller drauf , eben der Standartpropeller zum Motor, damit dreht er bei 50-55 Km/h ca. 5600 U/min.
Ich habe meine Hydrofoils von Lutti im tausch gegen ein paar Pizzawürstchen bekommen
Es sind auf jeden Fall die , die bis 30 PS Motoren verbaut werden müssen.
Gruß Udo
PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist allerdings nur unter günstigsten Bedingungen zu erreichen , keine Wellen,kein Wind,Stromabwärts und ich unter 100 KG

Geändert von Udo (20.07.2007 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten