Zitat:
|
Zitat von rotbart
Das Leute wie George W Bush das bestreiten ist nicht weiter wichtig, aber der Rest der Wissenschaft ist sich über die Wirkung dieser Gase und des fehlenden Ozons schon einig.
Aber solange wir die Industrie à la Vattenfall nicht einbremsen -
|
genau das ist es was mich an der Diskussion so stört, diese Hysterie. Denn genau dieser Rest der Wissenschaft ist sich eben nicht einig. Ich will das Thema wirklich nicht verharmlosen, und nochmal; ich bin auch der Meinung, dass man nicht ziel-und planlos alles an Dreck in die Umwelt rauspusten soll. Aber es geht doch nicht nur um "Treibhausgase".
Ja, ich weiss auch, dass Bohrkerne aus dem Eis ausgewertet wurden. Aber was kann man daraus sehen? Dass es bei einer bestimmten Temperatur eine bestimmte Co2-Menge in der Atmosphäre gab, mehr nicht. Aber man sieht nicht, was Ursache und was Wirkung ist. Die Temperatur könnte eine Folge des Co2 sein und umgekehrt. Dazu gibt es auch wissenschaftliche Abhandlungen. Aber man glaubt eben immer nur das, was man glauben will. Was bleibt einem übrig, selbst weiss man es ja nicht besser.
Alleine schon der Begriff "Treibhausgas" ist ein Begriff, der wissenschaftlich gar nicht haltbar ist. Und auch die sog. CO2_neutrale Verbrennung nachwachsender Rohstoffe ist eine Milchmädchenrechnung, die nicht aufgeht. Das ist reine Medienpropaganda und sonst nichts. Hier wird doch nur Angst geschürt, damit wir gefügig werden. Handel mit Verschmutzungszertifikaten und CO2-Zertifikaten. Ich lach mich tot, was soll das denn bringen?
Der Planet stirbt, wir haben nur noch 13 Jahre....
Was erreicht man (die Politik, die Medien, die Energiemafia, die Industrie?) damit?
-Die Energiepreise steigen weiter, Energieerzeuger bekommen immer mehr Geld für immer weniger Leistung, weil es muss ja Energie gespart werden. Gleichzeitig ist aber das Leitungsnetz so marode, dass eine Kleinigkeit uns einen europaweiten Stromausfall bescheren kann. Wo sind die Gewinne geblieben?
-Bestimmte Industrieprodukte boomen, obwohl die Umweltbilanz unterm Strich nicht klar belegbar ist. (z.B. Energiesparlampen, die nur sehr energieaufwändig herzustellen sind, und als Sondermüll (Quecksilber!!) dann auch noch teuer zu entsorgen sind)
-Der Staat kann doch mittlerweile alles mit uns anstellen, die Klimakatastrophe rechfertigt ja sogut wie alles. Zahlen wir halt 5 Euro für den Liter Sprit, was soll's....
-Und ausserdem braucht die dritte Welt auch keine wirtschaftliche Entwicklung, bei dem Dreck, den die verursachen, kann man das ja gar nicht verantworten. So kann man sich die Konkurrenz auch gut vom Halse halten.
Wie gesagt; in meinen Augen ist diese ganze Diskussion total fadenscheinig und verlogen. Der Umweltschutz wird doch nur vorgeschoben, in Wirklichkeit werden aber nur wirtschaftliche Interessen verfolgt. Dasselbe Strickmuster wie mir dem islamistischen Terror, auch da geht's um ganz was anderes.
Umweltschutz, ja! Panikmache, nein!
nix für ungut....
Gruss, Fricky.
--