Thema: Küstenpatent
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 21.07.2007, 07:41
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Flipperskipper
Hier gibt es noch andere Aussagen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hallo,

habe es gerade gelesen, dass ein Mann ausgetreten ist und dann die Frau innerhalb von Minuten den FS bekommen hat obwohl sie keinen wollte...

Aber das ist ja schon ein paar Jahre her. Wobei ich so das Gefühl habe, dass es in HR von Prüfungsstelle zu Prüfungsstelle große Unterschiede gibt. Scheint halt noch nicht standardisiert zu sein. Aber bei uns in D ist das Abitur ja auch noch nicht gleich, wir Bayern und die BWler müssen da anscheinend auch mehr leisten...

Im Prinzip ist es aber auch egal. Gerhard auch von mir meinen Glückwunsch!!!

Auch wenn die Prüfung (falls man dann überhaupt von einer Prüfung sprechen kann) einfach war, wichtig ist das was Du gelernt hast. Das eine ist das Patent und das andere ist das Wissen und Können. Für letzteres zählt nun mal die Eigenverantwortung. Auch darf man nicht vergessen, dass man über die Jahre einiges vergessen kann. Regelmäßige Auffrischung ist für mich selbstverständlich.

Zum HR-Patent ist ja ausreichend viel gesagt. Fazit ist und bleibt, dass es für Deutsche nicht viel bringt, für Österreicher eine der weinigen Möglichkeiten ist und ich bin mir sicher, dass wenn es in A einen FBI wieder geben würde, dass die Kommentare gegen das HR-Patent ähnlich ausfallen würden!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten