Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.07.2007, 19:35
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wiking380
Frank's und die generelle Meinung im Forum ist "gleich neuer Boden". ich fahre jedoch so selten, dass sich dies bei mir nicht lohnt. Suche eine günstige, (temporäre) Lösung.

Im Forum habe ich den Tipp bekommen vom Stahlgruber SC2000 zu verwenden. Ist das besser als Sikaflex? Wie viele Fahrstunden haltet das?

Ich fahre kein 10h im Jahr! (Schande über mich!!!)

thx so far to all of you!
Falsch, mit Gummimilch oder Sikaflex oder sonstwas kannst Du keinen Hypalonboden reparieren, auch nicht notdürftig für wenig fahren. Nur Löcher kann man mit Flicken neu abdichten.

Wenn der Boden D/WIKINGs kaputt oder porös ist, dann gibt es nur die Kardinalreparatur, ... erneuern!
Mit Zitat antworten