Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.07.2007, 13:58
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

also wirklich überraschend war das für mich nicht, aber ich denke so jeder von uns hat etwas geahnt. Das Problem ist halt, dass Doping beim Radfahren sehr effektiv und somit auch für die Teams und Fahrer sehr reizvoll ist. Ein guter Fussballer z.B. würde durch Doping nicht so spielen können wie Ronaldinho, was nicht heißen soll, dass es bestimmt auch hier welche gibt, die versuchen Ihre Ausdauer oder Sprintfähigkeit durch unerlaubte Mittel zu verbessern.

Bei der Tour frage ich mich nur, wie blöd die Fahrer eigentlich sind, die erwischt wurden. Wenn ich doch weiß, dass meine Dopingmethode nachgewiesen werden kann, dann muss ich doch schon fast davon ausgehen erwischt zu werden und was hab ich dann davon? Ich hole mir ne schöne Sperre ab, verliere wahrscheinlich meine Sponsorenverträge und schade so ganz nebenbei noch diejenigen, die es mit ehrlichen Mitteln probieren und obendrein ruiniere die Sportart, mit der ich mein Geld verdiene . Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen, zumal durch die heutigen Kontrollmöglichkeiten wohl fast alles nachweisbar ist. Da müssen sich die Pharma-Konzerne und "Ärzte" schon etwas neues ausdenken, was dann wieder für ein paar Jahre unentdeckt bleibt. Grundsätzlich wird die Sportart wohl immer im Zusammenhang mit Doping stehen. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben - hier geht es halt um sehr viel Geld...
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten