Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, ganz besonderen Gruss an dich Dieter.
(übrigens habe ich vor kurzem einige Spam-Mails aus Brasilien bekommen, die
im Verteiler auch dich enthalten hatten... wie die an die email-Adressen kommen...?!

)
Schade, ich dachte ich hätte eine gute Idee mit dem flexiblen Tank und die Position wäre ja auch zwischen Steuerstand und Bugfach. Aber die Argumente leuchten ein.... Meinen Anker habe ich schon vorne und bei größeren Touren haben wir immer eine Kühlkiste vor dem Steuerstand, auf der man gut sitzen kann und der beliebteste Platz ist. (Natürlich mit Kappokkisten

)
Wie ich aus den Papieren erkennen konnte ist der 40Ps das stärkste was ich fahren kann mit dem Cherokee 440. Über einen "besseren" Propeller habe ich auch schon nachgedacht. Ein kleinerer oder mit weniger Steigung ist doch aber in der Endgeschwindigkeit langsamer, oder? Die ist nämlich auch nicht so dolle... letztes Jahr wurde ich von einem fast identischen Rib mit Suzuki 40 PS
komplett versägt....
Ja, ich hab einen Powertimm und noch die originale Hondaschraube. Und auch einen Drehzahlmesser. Ich glaub der war bei Vollgas bei 6000 U/min und ca 40km/h, was ja nicht so berauschend ist.
Noch eine Frage: Gerade das schnellere RiB hatte keine Sitzbank sondern so ein Ding zum Anlehnen im stehen. Das vermisse ich bei meinem auch, denn stehend hat man eine deutlich bessere Übersicht. Soll ich mir ein großes "Kissen" machen und auf die Sitzbank legen??? Wie macht ihr das
Grüsse Jürgen