Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.08.2007, 21:11
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Aia
Hallo Markant,
wir hatten/haben Metzeler Boote im Rafting Einsatz. Die Boote sind/waren auch etwas über 20 Jahre eher mehr, im Einsatz. Die Gummischicht löst sich irgendwann vom Gewebe. Anfangs versuchten wir es mit original Reperatursets, das wurde aber mit der Zeit immens teuer, dann nahmen wir alte LKW Schläuche und schnitten diese zurecht. Die LKW Schläuche halten prima, aber der Rest gab nach. Wir hatten jedes Jahr ca. 3 Tage Arbeit pro Boot, ok, die Kumpels waren dabei
Fazit: Ein Metzeler mit über 25 Jahre kann finanziell ärgerlich werden
Man muss ja auch nicht gerade alles mit Original Reparatursets flicken, kann auch für ca. 40 euro einen Quadratmeter oranges Hypalonmaterial kaufen u. dann aufkleben, einen Dose Kleber dazu (ca. 40 Euro).

Das mit den LKW-Schläuchen ist nicht so das Ding ist rein Gummi, ohne Gewebe, hat eine ganz andere Dehung, keinerlei Reissfestigkeit, hat bei Euch aber geholfen, naja.

Also, wenn jemand da 100 Euro u. eine Woche Arbeit reinsteckt, ist das noch akzeptabel, denke ich jedenfalls.


Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit ..............
Mit Zitat antworten