Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 09.08.2007, 00:08
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Der Unterschied liegt halt einfach in der ganzen Machart, bei Badebooten ist das PVC das eigentliche Grundmaterial, bei den anderen Booten das Gewebe ansich, das PVC ist letztlich nur mehr der Schutz bzw das Mittel zum Dichtsein.

Wenn du mit einem "Badeboot" über einen Felsen drüberfährst, ist es zu 90 % kaputt, bei den anderen Booten gibts ein paar Schrammen, aber sonst nix.
Hallo Bernhard,

ersetze bitte ein paar Begriffe: Faser und Matrix, hört sich viel besser an, als Gewebe und Grundmaterial! Das PVC ist die Matrix, und erfüllt damit die Aufgabe die Faser an Ort und Stelle zu halten, vor Umwelteinflüssen zu schützen und prinzipiell auch das Boot dicht zu halten... die Faser, aus was auch immer die bei PVC ist, überträgt die Kräfte im Bootsrumpf und hält auch dem Druck stand. Beides zusammen ergibt eine Einheit und wenn eins von beidem versagt, dann kann das nicht mehr halten.

Über einen Felsen möchte ich mit keinem Boot fahren, je nach Beschaffenheit zerstört dieser jedes Boot. Noch mehr Sorgen, als um das Boot muss man sich bei Schlauchbooten um den Aussenborder machen. Also dann lieber so ein E-Teil und billig Badeboot zerstören als ein wirklich teures Rib

Man darf auch nicht die Geschwindigkeiten vergessen, also wenn ich mit 50 km/h irgendwo drauf semmel, dann ist sicher mehr kaputt (im schlimsten Fall ich selbst auch) als wenn man mit E-Motor Geschwindigkeit dasselbe rammt... ungeübte Personen können auch dabei über Bord fallen und ertrinken...

Gruß Markus

PS: Natürlich über den Strand ziehen sollte man ein Badeboot nicht, das verkraftet ein Schlauchboot länger (aber im Ernst, das sollte man auch mit dem nicht)....
Mit Zitat antworten