Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.08.2007, 23:12
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Interessanter Bericht!

Auch als Schlauchbootskipper ist man wie man aus dem Erfahrungsbericht entnehmen kann sehr auf das Wetter angewiesen. Wieviel Anker man die Nacht über ausbringt oder ob man sich zusätzlich zum Bojenstein einen zweiten Anker setzt kann man meist nur vorher wirklich entscheiden. Ist der Wind mit voller Wucht erst mal da wird alles mühseliger und in der Nacht mitunter gefährlich. Aber auch bei kürzeren Inselsprüngen ist es gut wenn man konsequent den Wetterbericht berücksichtigt (der zum Glück im Mittelmeer um ein vielfaches präziser ist als das schwachsinnige Kaffeesudlesen der Alpenmeterologen - zugegeben bei uns ist es auch deutlich schwieriger). Ich schocke meine Familie und Freunde nur mehr ungern mit nassen und kalten Überfahrten. Was einem geübten Bootfahrer als herrlich vorkommt, das kann ein anderer schon nur mehr mit Todesängsten bewältigen.

Ich hab mir aus diesem Grund heuer zusätzlich zum Funk (das Gestammel in diversen Sprachen ist mir zu mühselig) ein NAVTEX Gerät angeschafft. Ich kann nur sagen sensationell!!! Diese Seewettermeldungen (und andere Sicherheitsmeldungen) sind kostenlos, präzise und allzeit abrufbar, werden automatisch aktualisiert und können individuell programmiert werden. Das Gerät ist nicht ganz billig aber klein, zuverlässig und ein wertvoller Reisebegleiter - EMPFEHLENSWERT!

Und man kann ruhig schlafen und vom Bootsliegeplatz mal getrost sich entfernen - die Vorhersagen sind innerhalb 24 Stunden hochpräzise, innerhalb von 48 Std immer noch sehr genau - darüber hinaus auch absolut brauchbar!
Mit Zitat antworten