Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.03.2004, 18:32
Oldenbürger
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Chrysler inzwischen zuverlässiger als deutsche Hersteller

Man, es geschehen doch noch Wunder...
Seit 2000 ist Dieter Zetsche Boss von Chrysler, und seitdem konnte er die Qualität der Fahrzeuge deutlich verbessern.

Inzwischen sind amerikanischen Autos zuverlässiger als Deutsche!!!
Siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich selbst fahre einen Chrylser Grand Voyager (EZ Mai/2001) mit inzwischen mehr als 100.000 und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist schlampig (obwohl "Made in Austria" - oder gerade deswegen? - aber es war ja auch ein Vorseriemodell, also ruhig blut...), aber insgesamt hat er mich noch nie enttäuscht und ich fahre den Wagen wirklich sehr gerne. Schafft locker 190km/h und kann da mit jedem Golf / Passat TDI mithalten. Der Verbrauch ist bei meiner kranken Fahrweise (Vollgas) mit durchschnittlich 9L/100km erstaunlich niedrig, man schafft auch locker 7,5.

Nachteile: Teure Ersatzteile sowie nicht immer kundenorientierte Werkstätten (zumindest hier in Oldenburg, daher gehe ich da auch nicht mehr hin...)
Zudem ist bei Chrysler die Kulanzabwicklung sehr verbesserungswürdig.


Im Sommer erscheint ein Facelift meines Voyager, ich überlege, ob ich mir den hole. Aber angeblich soll schon 2007 ein komplett neuer Voyager erscheinen, also noch zwei Jahr auf den ganz neuen warten???
Von innen und außen sieht man beim Facelift eigentlich kaum einen Unterschied, aber: Er hat komplett versenkbare Sitze in der zweiten und dritten Sitzreihe. Supergenial, will haben...

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.



Gruss, Klaus
Mit Zitat antworten