Hallo Markus,
die meinte ich ja in meiner ersten Antwort mit "Leerlaufanschlagschraube", war nicht ganz korrekt geschrieben, aber die geht in ein massives Teil rein bei dem Motor, da kann nichts abbrechen, abgebrochen ist es wohl weil, wie in Bild 1, jemand gnadenlos die Schraube gegen die Feder reingedreht hat.
(Warum???)
Auf Bild 2 u. 3 kann man ja erstmal erkennen, worum genau es sich handelt.
Hab vorhin alle Teilleisten studiert und das ganze WHB durchgeblättert und finde bei dem Motor keine Schraube mit Feder, die an einem Teil sitzt das abbrechen kann, ärgert micht auch, müßte doch rauszubekommen sein....
Aber alle Schrauben mit Feder gehen in massive Teile, ich dachte eine für die Drosselklappenbetätigung wäre so, aber ich weiß es nicht mehr aus dem Gedächtnis, deshalb hatte ich ja gefragt ob die Drosselklappe richtig aufgeht.
Müßte man mal den Ansauggeräuschdämpfer abbauen, mit dem sieht man da nichts, aber jetzt ist´s ja sowieso zu spät.
Aber wenn es mit dem QuickStopp auch noch Probleme gibt bzw. dem Zündfunken überhaupt, ja dann.....

(für die Zündung oder Synchronistation Vergaser/Zündung ist aber auch keine Schraube an einem Teil das abbrechen kann, alles geht in was massives bzw. hindurch)
Wahrscheinlich irgendsowas blödes woran jetzt keiner denkt und hinterher faßt man sich an den Kopf wenn man hört was es war.
Trotzdem möchte ich es jetzt auch gerne wissen!
P.S.: Ich find´s schön, das sich überhaupt jemand Gedanken macht, wenn man´s nicht kennt kann man ja nur vermuten, aber manchmal vermutet man ja richtig!
Gruß Peter