was hälst du denn davon:
outlook auf beiden geräte einrichten (gleiche konten und so wären von vorteil) und die outlook.pst von einem gerät auf das andere kopieren (so hat man auch gleichzeitig nen backup). natürlich geht es nicht, diese datei irgendwo zentral abzulegen und mit beiden clients gleichzeitig drauf zu arbeiten. dafür brauchst du denn einen exchange-server (besser: open-exchange...das löppt wenigstens unter linux!) oder halt spezielle software, die ähnliche funktionalität bietet. ich habe mal was von group@work gehört...kann zumindest kontakte, kalender und aufgaben synchronisieren...ob diese software auch die mails mitnimmt weiss ich nicht...
nachteil der kopier-geschichte: das ist kein echter abgleich sondern dumpfes überschreiben. wenn du auf maschine 1 ne mail schreibst ist die erst nach dem kopieren auch auf maschine 2.... dafür isses umsonst!
florian
|