Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 16.08.2007, 23:44
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier im Forum motzen...

Hallo zusammen,

ich finde die ganze Diskussion oder was auch immer das sein soll wirklich toll! Jeder hat eine Meinung zu dem Thema und bringt diese vor, andere haben keine Meinung und essen lieber Chips, Flips oder sonstiges trinken dazu Cola und sterben vor dem Renteneintrittsalter weil sie sich ungesund ernährt haben (um diese Leute zu schützen müsste man in der logischen Konsequenz den Threat schliessen).

ACHTUNG: Dieser Threat kann die Lebenserwartung erheblich herabsetzen!

So jetzt zum wesentlichen, die Ungleichbehandlung, die Steuern, die Rentner, die Harz 4 Empfänger... einfach mal alles gesehen.
Warum lassen sich die Rentner eigentlich alles gefallen? Die Milch wird teurer und gleich schreit man Harz 4 Empfänger brauchen mehr Geld um sich gesund ernähren zu können... Ach die Rentner nicht? Die die ihr Leben lang eingezahlt haben für das was sie bekommen, die sollen sich ungesund ernähren und möglichst schnell sterben?
Wenn die Meldung jetzt geheisen hätte: Das Bier ist teurer geworden... DANN! Aber HALLO die Milch ist teurer geworden, kennt ihr einen Harz 4 Empfänger der Milch trinkt?

Nicht nur die Rentner lassen sich alles gefallen, auch die Autofahrer... grüne Plakette, einmal ist der Dieselmotor gesund wenn dann jeder einen hat, dann ist er giftig und muss mit Sondersteuern belegt werden... ist doch so?
PKW`s werden am Anfang steuerbefreit und später dann kommt die Kelle!
Die CO2 Argumentation ist hinfällig, wenn man bedenkt, wie hoch die CO2 Emissionen sind, um einen PKW herzustellen, da fahre ich lange mit einem "Altauto".

Jetzt zum Forumsthema, das sich alle gewünscht haben, das Schlauchbootfahren, Autofahrer sind auch herzlich eingeladen, die benötigen ja auch den Stoff aus dem die Träume sind: Jupp Kraftstoff!
Der wird immer teurer und teurer und der Staat (nein das wären ja wir...) die Politiker die freuen sich... wir zahlen ja Steuern darauf, nicht wenig... eigentlich mehr, wie der teure Saft kostet also jeder Cent mehr bringt 2-3 Cent mehr ins Staatssäckel (das gehört auch nicht uns, da greifen ja andere zu). Und was machen wir? Natürlich nicht!

Jetzt fangen hier einige an auf die Beamten zu schimpfen? Warum? Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht! Ihr zahlt alle Solidaritätszuschlag, während im Westen die Strassen verrotten, ihr gönnt den Politikern ihre Diäten (die sie manchmal nötig hätten) zu und wenn sie einmal nicht mehr Politiker sind dann deren "Rente" schon ab 40ig wenn es sein muss... warum sollte da Beamte schlechter gestellt sein? Beamte arbeiten wenigstens meistens wirklich etwas! Bei Politikern bin ich mir da nicht immer sicher... dazu natürlich Definition von Arbeit... ne das überlassen wir den Physikern... die finden sicher heraus, wieviel wer arbeitet...

So ich selbst bin noch sehr weit von der Rente entfernt, ich muss erst einmal anfangen richtig zu arbeiten... aber ich kann die Rentner verstehen, dass die sich nicht beklagen, der eine Teil ist auf Mallorca, der andere beim Schlauchbootfahren, wieder andere sind sonstwo, die wenige hören und sehen nur noch die Hälfte, vielen ist es egal und der Rest, der regt sich einfach still und leise auf. Letzteres ist der hinterhältige Plan... die bekommen nämlich dann einen Herzinfarkt... SUPER! Keine unnötigen Kosten mehr (sagt da der Staat... ähm nein meine wir sagen das nicht, sondern natürlich die Politiker!)

Also im Endeffekt ist ja damit bewiesen die Investitionssumme eine gewisse Bevölkerungsgruppe früher in Rente zu schicken amortisiert sich wieder. Die Bevölkerungsgruppe muss dafür noch hinreichend klein sein und die grössere Gruppe muss sich nur entsprechend aufregen. Hassbilder eignen sich natürlich immer hervorragend!

Gruss Markus

PS: Schont eure Nerven, lebt so lange wie nur irgend möglich, nur so könnt ihr es den Politikern heimzahlen... ich würde sagen, wir erhöhen einfach unsere Lebenserwartung und kompensieren so die niedrigeren Rentenzahlungen... denn wer bitte will erst mit 67 in Rente?
Mit Zitat antworten