Hallo Ibrahim,
auf dem Kanal zu fahren lohnt in Herne nur oberhalb der Schleuse Herne. Die Wasserqualität ist übrigens besser als du annimmst. Auf jeden Fall besser als in der Ruhr.
Einsetzen kannst du im Hafengelände Friedrich der Große, erreichbar über die Gneisenaustraße. Dann links in den Yachthafen. Slippen kostet dort 6 Euro. Die Leute vom Yachthafen sind aber sehr nett und helfen zur Not wenn du dein Boot nicht ins Wasser bekommen solltest. Neben der Slipstelle ist sofort ein Anlegesteg, so dass du trocken ins Wasser kommst. Von da kannst du ca. 70Km Kanalstrecke fahren. Am Wochenende ist auch recht wenig Berufsverkehr und Sehenswürdigkeiten gibt es auch, z.B. das Schiffshebewerk Henrichenburg. Die erlaubte Geschwindigkeit beträgt 12 Km/Std.
Auf dem Baldeneysee darfst du auch nicht schneller fahren und die Strecke ist sehr begrenzt. Etwas weiter die Ruhr runter lässt sich in Essen-Kettwig hinter der Brücke an der "Alten Fähre" einsetzen. Das ist eine schöne Strecke bis Mühlheim.
Falls du irgendwann den Bootsführeschein machen willst, mache ihn in Herne über die VHS. Du kriegst dort eine ausgezeichnete Ausbildung zum Schnäppchenpreis.
Gruß
Jörg
|