Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 23.08.2007, 12:06
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hatte selbst 2 jahre lang ein sportis 4900 (das erste in deutschland) und war durchaus zufrieden, die rauhwassereigenschaften sind für ein boot dieser grösse sehr gut, man darf nur nicht komplett aus den wellen springen, dann setzt es hinten doch recht hart auf, ich glaube aber kaum das ein andres boot weicher ist, man hört nur vielleicht schon viel früher auf.
Ansonsten ist zu sagen das das sportis sich wie ein Motorrad in die Kurven legt (oder wie ein normales festrumpboot).
Ich habe mich auf keinem meiner bisherigen Boote im rauhwasser so wohl und sicher gefühlt wie auf dem sportis. 8sportis Boote sind übrigens im vergleich zu anderen booten gleicher grösse und Motorisierung eher langsam.
(MC4900 mit 90PS Yamaha 2takt 2 personen ca 67km/h maximal unter besten bedingungen, mit 90PS Honda geringfügig langsamer)
Mit Zitat antworten