Hallo zusammen,
ich sehe da einige Probleme...
der Smart Motor ist im Auto "stehend" verbaut, im AB wäre er ja dann quasi um 90° anders verbaut. Nicht nur die Ölversorgung macht hier probleme, sondern unter Umständen auch die Zylinder (denke an die Schwerkraft).
Die modernen Diesel mit gutem Leistungsgewicht brauchen in jedem Fall eine Zweikreiskühlung... Salzwasser vertragen die sicher nicht.
Die Leitung in Watt ergibt sich übrigens aus 2 * Pi * Drehmoment [Nm] * Drehzahl [1/s]
Wenn Du jetzt weisst, was der Motor bei welcher Drehzahl an Drehmoment liefert, dann kannst Du ausrechnen, wieviel KW der hat und die kann man bekanntlich in die alte Einheit PS umrechnen.
Mein PKW-Motor hat sein max. Drehmoment bei 170 Nm bei 4200 U/min, also leistet er in diesem Arbeitspunkt 74,76 kW was in etwa 102 PS entspricht. Da das Drehmoment danach wieder abfällt aber die Leistung in kW doch noch grösser wird, hat er bei 5500 U/min seine max. Leistung von 122PS = 90kW
also bei der max. Leistung liegt dann foglich ein Drehmoment von mageren 156 Nm an.
Jetzt reden wir einmal über das Getriebe... sowas besitzt auch ein Aussenborder... die meisten Getriebe sind so ausgelegt, dass sie gerade das aushalten, was der Motor an Leistung bringt (aus Kostenersparniss und Gewichtsminimierung). Wenn Du ein Getriebe von einem Benziner nehmen solltest, dann könnte das Drehmoment ein Problem werden, das grössere Problem wird allerdings die Übersetzung sein. Ist die Übersetzung zu gering, dreht die Schraube zwar schnell hoch, aber es fehlt die Kraft. Benutz man eine grosse Schraube, bekommt man Schwierigkeiten wegen der hohen Umfangsgeschwindigkeit.
Ich möchte nicht sagen, dass das unüberwindbare Hindernisse sind, aber ich würde das ganze erst einmal durchplanen, bevor ich anfange irgendwelche Teile zu kaufen. Planung ist in so einem Fall alles... und berechnet erst einmal die Wellen im Getriebe, ob die das Drehmoment überhaupt ab können...
Gruß Markus
PS: Als mal ein paar PKW`s von einem Kontainerschiff ins Meer gefallen sind hat man nachher festgestellt, dass sich die Zylinderköpfe (aus Alu) im Meerwasser innerhalb kürzester Zeit in Krümel aufgelöst haben, also Du weisst was das heist wegen der Kühlung!