Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 29.03.2004, 01:09
Oldenbürger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von 320Cdi
Wenn ich meine neue mit Elektronik vollgepfropfte E- Klasse zehn Jahre lang fahren müsste, würde ich wahrscheinlich spätestens ab Kilometerstand 150000 jeden ADAC- Mitarbeiter auf der Straße persönlich kennen

Kann ich bestätigen, ich hatte Ende der 90er ja auch mal zwei E-Kombi 290TD (wobei der erste allerdings gewandelt wurde...)
Spassig war z.B. der Defekt, da hat mein Sohnemann am Warnblicklicht gespielt und dann ging es nicht mehr aus
Der Wagen war noch neu, und wenn man gerade 90KiloMarks für so ein Auto gezahlt hat, dann traut man sich keine Gewalt, daher bin ich "mit Blinklicht" zur Werkstatt gefahren. Der Mechaniker kannt das Problem wohl schon: Ein Faustschlag auf das Amaturenbrett, und das Licht war wieder aus... :glotz:

Den lustigsten Vorfall hatte ich bei einer Autobahnfahrt mit 190km/h: Plötzlich gingen mitten während der Fahrt ALLE FENSTER AUF! Ich war allein im Auto und habe defintiv keinen Schalter berührt! :hiiilfe:
Na, immerhin konnte ich sie wieder schließen.

Oder dass manchmal der fünfte Gang bei der Automatik nicht reinwollte. Aber es gab einen einfachen Trick: Anhalten, Schlüssel raus, neu starten. Dann ging es.

Also, gegen ein defektes Teil ab und zu habe ich ja nichts, kann man ja ersetzen. Aber der Elektrik ist man wirklich hilflos ausgeliefert. Und vor allem, wie soll man seiner Werkstatt die Sachen erklären und wie sollen die das reparieren? Kann man das überhaupt reparieren?

Hätte nie gedacht, dass dieser Thread sich mal so entwickelt...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Soll ich weiter machen? :sueffel:
Aber es ist ja so, dass nur die Leute mit den schlechten Erfahrungen publizieren, während die meisten ja zufrieden sind und daher nichts zu meckern haben.


Ansonsten bedanke ich mich für das Interesse und ziehe mich aus diesem Thread zurück, weil ich eigentlich nicht sagen wollte, dass deutsche Autos schlecht sind, sondern nur das amerikanische Autos langsam brauchbar werden.
Sorry, falls hier jemandem auf den Slips getreten wurde, z.B. Nordy usw.

Man kann ja alles Ostern in NL besprechen...
(oder besser doch nicht, so ein Thema muss nicht sein) :zunge:


Ciao, Klaus
Mit Zitat antworten