Thema: MSMT4232.dll
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 30.08.2007, 07:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Einen Rootkit kannst, wenn überhaupt, nur im Abgesicherten Modus löschen!
Das kommt daher, da ein RootKit als Grundsystem im Windows läuft und Windows daher ein löschen dieser Datei auch nicht zuläßt.
Vermutlich hast du dir schon mal vorher diesen Mist geholt, aber erst beim letzten Neustart wurde der Mist installiert.

Du kannst aber auch die WinXP-CD einlegen, davon booten, die Reparaturkonsole wählen und dann dort entsprechend die Datei löschen. (Vermutlich die bessere Methode!)

Kannst DOS noch ? (denke schon )
del = löschen
cd = Verzeichnis wechseln
dir = Verzeichnis auflisten

Nur zur Info

Zitat:
Die .dll ist übrigens Bestandteil eines Rootkits. Was neues installiert in letzter Zeit? Sony USB.Stick z.B.?
Nicht alle Rootkits kommen von Sony !
Die haben bei den CDs mal sowas gehabt (BGM-Kopier-Schutz), aber aufgrund massiver Proteste haben sie das einstellen müssen!

Hmmm, such mal im Forum, fällt mir gerade ein, da hab ich schon mal ein Tool gepostet, welches mit Rootkits umgehen kann, hab aber jetzt keine Zeit mehr zum suchen!
Mit Zitat antworten