Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.09.2007, 01:07
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

also mir fällt zu dem Thema AFK/GFK ein! Besorg Dir Aramidfaser und Glasfasergewebe und EP-Laminierharz... den Kiel mit EP-Harz zusammenkleben, auf einer Länge von 20 cm rechts und links neben der Stelle an der der Bruch war etwa 3-4 mm abtragen, Schicht EP-Laminierharz darauf, dann Schichtweise AFK und GFK Faser einlaminieren (bitte blasenfrei). Das wird einfach sein, als alles neu zu bauen!
Falls Du Bilder schickst, kann ich Dir auch sagen wie die Fasern verlaufen sollen... aber normalerweise eben immer in Richtung der Belastung... +-45° Gewebe nicht vergessen, um auch eine gewisse Torsionsbelastung zu ermöglichen.
Warum Aramidfaser: Die reissen sehr viel später als Glasfasergewebe, also sorgen dafür dass es etwas schlagzäher ist. Glasfaser dann wenn es hoch steif sein soll, wobei dann kann man auch die gute Carbonfaser nehmen, wenn es zusätzlich noch leicht sein soll...
Richtig gemacht hält das dann besser als vor dem Bruch!

Gruß Markus

PS: Oder gleich einen Kiel aus AFK/CFK herstellen... leicht und super stabil (wenn richtig ausgelegt)...
Mit Zitat antworten