Thema: Grand Boote
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 08.09.2007, 22:14
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ist ja zum echten Intellektuellendisput geworden hier

Is doch alles Geschmacksache. Brauch ich am RIB ein Teakholzdeck wirds halt teurer. Ich kanns mit grosser Innenbreite haben und dafuer shallow V, mit geringer Innenbreite und dep V (), breit UND deep V (wieder teuer wegen UL Schaft), mit oder ohne dem ganzen mediterranen Prollkram.

Wer will das jetzt entscheiden , welches das bessere RIb ist, ausser fuer sich selbst. Der Trolldich hat schon recht, in UK kannst fuer 70k€ ein RIb kaufen, da kriegst nix ausser dem nackten Boot mit nem Jockey. Weil ich irgendwo das Ribcraft Logo gesehen hab - da wuerden auch ein paar ins Hoserl machen. Einfach mal die Preisliste anfordern

Und wer hier im Forum koennte die versteckten Vorteile schon erkennen ausser vielleicht dem Frank und 3 andern Leuten? Der Attorney?

Fuer mich jederzeit wieder ein Searider. Ein bissl puristisch aber cool.
RIB's nur ueber Verarbeitung und Design zu vergleichen ist um bei den Autos zu bleiben so, wie nen Defender mit nem Benz. Völlig anderer Einsatzbereich.
und einfach ein paar marken nachplappern, die man vielleicht auch mal auf ner Messe gesehen hat is nicht unbedingt gescheit. Ausser man hat nen Goldesel, der einem beim durchprobieren behilflich ist.

und wenn das der Hersteller im Dialog mit dem Markt entscheidet, dann wissen wir sofort - das aller allerbeste Boot ist ein Zodiac oder Quicksilver SIB

N8
martin
Mit Zitat antworten