Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 09.09.2007, 08:25
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Markus,

schön wenn es zum Nachdenken anregt!

Vielleicht noch ein paar Ergänzungen. Ich weiß Du bist ein super Schwimmer, aber trotzdem ist es wahnsinnig bei solchen Bedingungen zu Schwimmen.

In Spanien gilt ein Abstand zum Ufer von 250 Metern. 250 Meter sind bei Starkwind oder Sturm sehr weit bei ablandigem Wind. Das Problem ist man wird wenn der Motor ausfällt nicht sagen: Jetzt springe ich sofort vom Boot und schwimme zurück. Was ist die normale Reaktion? Man kommt zur Ruhe, probiert den Motor zu starten, wieder und wieder. So nach 15-20 Minuten kommt man zu dem Entschluss, dass nichts mehr geht. Jetzt ins Wasser? In 20 Minuten bei 2-4 km/h Abdrift durch Strom und Wind (wenn es reicht) ist man vielleicht schon 1 Kilometer weiter... Ins Wasser? Es ist nicht so, dass man jetzt 1,2 Kilometer schwimmen muss, sondern bereits vielleicht das doppelte (Strömung gibt es auch bei ablandigem Wind). Machst Du während des Schwimmens eine kurze Pause treibt es Dich gleich wieder ein paar Meter zurück...

Fazit: Das Zeitfenster bei Problemen ist sehr klein und Schwimmen ist m.M. überhaupt keine Alternative. Sicherheit bekommt man nur über drei Dinge: Vernunft, dass man bei ungünstigen Bedingungen nicht auf das Wasser geht, Sicherheitsmittel an Bord und Sicherheit über Personen an Land, die einen zuverlässig beobachten und auch wissen was zu tun ist im Notfall.

Glaube mir ich war schon öfters Segeln bei ablandigen Wind auf dem Meer mit hochseetauglichen Booten. Was denkst Du wie es so 5-6 km vor dem Land aussieht bei Starkwind? Da kann es bereits ganz gut zur Sache gehen! Und 5km sind bei 2-4 km/h Abdrift relativ schnell erreicht. Bis die Rettungsleitstelle informiert ist, die Rettungsboote am Zielort sind und und und... Es ist nun einmal so, dass man i.d.R. nicht sofort Hilfe anfordert und die Minuten bis zur Alarmierung können die entscheidenden Minuten sein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten