Zitat:
Zitat von heiner
hallo,
ich bereite gerade den kauf meines brig falcon 500 l vor. dabei interessiert mich auch welche instrumentierung für den motor sinnvoll ist.
man kann ja bei diversen ausrüstern alle möglichen instrumente kaufen. bloß was ist sinnvoll? ich dachte an
drehzahlmesser
voltmeter
amperemeter
fishfinder
ist das ok oder was könnt ihr noch empfehlen?
ist der einbau eines festen tanks unter der sitzbank sinnvoll?
und wie kann die beleuchtung gemacht werden. ich halte den gerätebügel für sehr teurer.
sollte man eine persenning nähen lasse, da die oroginalplane wohl eher schlecht ist und nicht über den steuerstand geht.
ist beim l-modell die ankerkonsole vorne serienmässig?
und schließlich gibt es das 500 l in der blauen farbe?
bin für alle hinweise zum brig dankbar.
gruss heiner
|
Volt- und Ampermeter find ich etwas übertrieben.
Drehzahlmesser ist Sinnvoll.
Fishfinder, ist in Ordnung z.B. Navman der neueren Serie (43XX) ab ca. 160 €uronen.
Der hat Tiefenmesser, Wassertemp., Voltmeter, Geschwindigkeitsmesser und Betriebsstundenzähler.
Beleuchtung, hier findest du im Forum wertvolle Tips.
Eine Persennig nähen zu lassen geht schon etwas ins Geld. Mit etwas Geschick kannst du diese auch selber nähen.
lg Reini