Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.09.2007, 21:29
blackmolly
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Markus,

finde ich sehr interessant. Aus der Praxis noch einige Anmerkungen.

Ich habe mal ein Schlauchboot überlastet. Der Motor war zwar ok, aber drinnen saßen mehrere sehr gewachsene!!! Personen. Ich denke, daß macht für die Kräfte keinen so großen Unterschied. Der Spiegel ist zuerst OBEN angelöst worden, nicht unten. Unten ist er ja dreiseitig verklebt, das hält recht gut. Überhaupt haben zuerst die Schrauben nachgegeben, mit denen der Spiegel an den "Gummiklebteilen" fixiert war, die am Schlauch seitlich kleben.

Die Luftbodenboote haben noch ein zweites Problem: die können insgesamt wegknicken. Da die Schraube unter dem Boot "drückt", hat sie das Bestreben, den Motor schräg zu stellen. Deswegen steigt ja auch der Bug. Bei stark motorisierten Luftbodenbooten passiert dann etwas anderes: Das Boot wird verbogen, Bug und Heck bleiben unten, die Mitte verbiegt sich nach oben.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten