Zitat:
Zitat von haschibischel
hallo,
seid ende des urlaub surfe ich nach ribs,ribs,ribs...........
morgen, mittags und abends,
jetzt hab ich 4 stück die mir gut gefallen, aber welches nehmen,
1. Zar 53
2. Pischel Ribline 6.0 II ( bei best-boots24)
3. Pischel Ribline 5.5 XL (bei best-boots24)
wo bei mir nicht ganz klar ist was der stufenrumpf genau bringt,
orginaltext,
Selbst bei Vollgas lässt sich dieser Bulle kaum aus der Ruhe bringen. Der Stufenrumpf ist ideal im Top Speed Bereich. Diese Rumpftechnik erforderte ein enormes Entwicklungspotential. Daher haben wir 2003 zusammen mit einem renommiertem Offshoreboot Ingenieur diesen Rumpf entwickelt. Aber Achtung: Dieses Boot ist aufgrund der Stufen im Rumpf nur mit einem maßgefertigten Trailer vernünftig ins Wasser zu slippen.
oder das SACS 530 JAMAICA
ich dachte beim motor an 115 oder 140 susuki,
ein zar oder ein sacs kann man mit glück gebraucht bekommen,
bei pischel wird es ein problem ( für mich zumindest)
was meint ihr zu den booten,
und kann mir einer sagen was das mit dem stufenrumpf bringt
gruß Torsten
|
Hi Thorsten!
Ich glaube von deinen genannten Booten hat nur ZAR ein Patent auf Teile des Unterwaserschiffes bzw. des Rumpfes. DAs mit dem Stufenrumpf ist ein alter Hut. Asso und Co hatten schon solche seitlichen STufen im Rumpf . Auch bei Lomac bzw. deren Vertriebspartner Ems Marine in Österreich - bekannt unter E-sea - haben solche seitlichen Stufen im Rumpf. Auch Osprey verwendet solche Stufen. Die Stufen verursachen ein Abreissen der Wasserströmung am Rumpf. Dadurch liegt nicht so viel Rumpffläche im Wasser.D.heisst weniger Wiederstand im Wasser. Gleichzeitig mischt sich Luft unter den Rumpf, so dass dieser grob gesagt hinter den Stufen das Boot sich auf einen Luftpolster bewegt.
Hier ein kleiner Ausschnit vom Lomac
LG
Mathias