In der Schweiz wird es mit 'ICE' statt 'IN' instruiert... Die Idee finde ich gut, falls sie sich durchsetzen sollte. Bei schweren Unfällen und v.a. bei Todesfällen brauchen wir

oft lange, um Personen zu identifizieren und es ist rechtlich heikel, einfach die gespeicherten Nummern durchzuprobieren (Datenschutz!)... Ich nehme mir schon die Zeit, nach einem Einsatz (z.B. Verkehrsunfall) Angehörige zu informieren. Ich wär auch froh, wenn ich möglichst bald wüsste, in welchem Krankenhaus meine Frau liegt...
Gruss, Michael
P.S. Harmloses Beispiel: Handy geht verloren - schon erlebt