Hallo!
Also grundsätzlich spricht nichts gegen eine Bodensee-Zulassung:
E-Tec Motoren sind laut Evinrude-Homepage CARB3Star-zertifiziert (ich glaub, das ist ein Californisches Zertifikat). Soweit ich mich erinnern kann (ich habe das jetzt nicht genau recherchiert), ist CARB-3-Star mindestens so streng, wie die aktuellen Bodensee-Abgasbeschränkungen (die, nebenbei bemerkt, so streng gar nicht sind. Aber alte Dreckschleudern, auch 4-Takter, schaffen die Abgaswerte halt mitunter nicht mehr. Die Abgaswerte sind zB in der Ö. Bodensee-Schifffahrts-Ordnung Anlage C aufgeführt. Gelten in gleichem Masse auch für D und CH. Dort ist unter anderem auch die Rede von 2-Takt-Öl).
Also:
-2-Takter sind ja nicht grundsätzlich verboten am Bodensee. (Es gibt eine 100PS-Grenze für Aussenborder.)
-Die E-Tec Motoren von Evinrude unterschreiten die Grenzwerte.
-Wie sie das machen steht auf der Evinrude-HP (naja, als Werbung halt)
-Mein Anruf bei Evinrude hat ergeben: Modelle ab 2007 haben das entsprechende CE-Zertifikat, 2006er noch nicht.
Gruss
Andreas
Geändert von ghaffy (21.09.2007 um 16:53 Uhr)
|