Thema: Helgoland
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.09.2007, 01:59
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Olli,

das war bestimmt eine lustige Seefahrt - die Jungs von den Seebäderdampfern sind echt hart drauf

Ich bin vor knapp 20 Jahren mal mit meinen Eltern bei 10-11 Bft mit der alten MS Helgoland von BHV nach Helgoland geschippert. Die erste Ansage des Kapitän's war sinngemäß, dass er erst ab 12 Bft im Hafen bleibt

Meine Eltern und andere Segelkameraden wollten eigentlich mit den eigenen Schiffen auf den Fusel-Felsen übersetzen, da ein anderer Kamerad dort seinen 75ten feiern wollte. Aufgrund der Wetterlage haben wir aber dann doch lieber auf dem Seebäderdampfer "angeheuert".
Der Damper war zum Wochenende auch gut gefüllt, aber der Salon war schon weit vorm dem "Roter Sand" menschenleer
Bis auf unsere Truppe und der Besatzung standen alle Passagiere entweder bei den Toiletten oder draußen zum ko***n. Bis kurz vorm "Hamburger Loch" habe ich es auch geschafft, aber dann machte auch mein Magen nicht mehr mit. Das lag bestimmt daran, dass ich zu der Zeit noch Malzbier getrunken hab
Ende vom Lied war, dass die Tagesgäste nicht mehr ausgebootet werden konnten, da zum einen der Seegang zwischen Insel und Düne recht arg war, und weil der Dampfer über eine Stunde länger brauchte als nach Fahrplan.

Das Erlebnis zeigt, dass Seekrankheit überwindbar sein muss und dass man es durch "Training" überstehen kann. Wie sonst ist es erklärbar, dass bis auf die Besatzung und ein paar gestandene Segler alle Passagiere "über der Reling" gehangen haben...
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten