Hallo Olli,
noch viel lustiger ist aber das ausbooten und einbooten von noch größeren Kähnen, bei denen die Passagiere mit kleinen Holzboden an Land verholt werden. Da werden die Omas oben rausgestoßen wenn "die Welle hochkommt" und unten von starken Seemännern aufgefangen.
Habe dass selbst einmal vor vielen Jahren erlebt. Aber das mit den Kiddies ganz ich Dir bestätigen. Bei einer Fahrt von Hamburg nach Helgoland sind die auch vorne am Bug an der Reling rumgeturnt. War ja erst ganz toll da man im Wind wie ein Skiflieger in Vorlage gehen konnte, ohne auf die "Schnauze" zu fallen. Allerdings mögen die meisten Mägen dies nicht auf Dauer.
Ich stand da lange feixend rum, aber dann musste ich schleunigst weg. Durch den K-Geruch wurde mir auch fast schlecht.
Merke: Selbst ein gestandener Seebär kann durch die k--zenden Landeier soweit gebracht werden, dass ihm selber sauber schlecht wird.
Gruß Erich
Mein Rekord 5 Helgolandfahrten, davon 2 sehr stürmische