Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.09.2007, 10:59
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KaeptnKirk
Hallo Leute,

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch etwas über eine neue
2-Takt Serie von Evinrude weiß, welche angeblich eine Bodenseezulassung haben soll.

Ich habe am vergangenen Wochenende sehr skeptisch geschaut, als
ein Kumpel aus meinem Hafen davon erzählte.

Gibt es diese Serie wirklich?? Und wenn, wie haben die bei den 2 Taktern die
Abgaswerte so niedrig halten können, so dass sowas möglich ist??


Bislang konnte ich noch nix finden im Internet.

Bin mal gespannt auf eure Antworten...

Viele Grüße
Durch die DI Technik. Direktes Einspritzen. Bedeutet, das der Kraftstoff erst eingebracht wird, wenn der Auslaßschlitz geschlossen ist. So ergibt sich kein Verlust von Kraftstoff/Luftgemisch durch den Auslaßkanal, wie bei den traditionellen 2T Motoren unvermeidbar. Gespült (Ladungswechsel) erfolgt zunächst nur mit Luft mit ein bischen Ölnebel.
Diese Technik hat dazu geführt, das die 2T DI Motoren nicht mehr Sprit brauchen, wie ein 4T Motor. Im Gegenteil, der E-Tec arbeitet im unterem Lastbereich im Schichtladungsmodus und schlägt hier jeden 4T Motor hinsichtlich Verbrauch und Abgaswerten.
Übrigens, benutz mal den Suchmodus oben. Da gibt es wahnsinnig interessante Beiträge.
Mit Zitat antworten