|
Umweltverschmutzung
Also Leute, eine "Umweltdiskussion" in einem (Schlauch)boot Forum?
Nur gut, dass sich nicht alle Menschen so sehr für Boote interessieren, wie die Meisten von UNS hier. (mit Betonung auf "uns", denn auch ich zähle mich dazu)
...stellt Euch mal vor, jeder könnte und wollte sich das Hobby "Motorbootfahren" leisten.
Unser Haus beheizen wir durchschnittlich mit ca. 3 Liter Heizöl pro Tag!
(will hier bitte, bitte KEINE Alternativenergiediskussion auslösen)
Wieviel Sprit (inklusive dem Verbrauch für die dazu notwendigen Autofahrten) verbraucht ein durchschnittliches Boot in einem Jahr?
Wobei das Bootfahren mit allem was dazu gehört wohl für die meisten von uns nur "zur Gaudi" betrieben wird, das Haus ohne Heizung allerdings ziemlich ungemütlich wird.
Diese Aussagen sollen keine Kritik an uns selbst sein aber doch zum Nachdenken anregen, wenn man schon von Umweltschutz spricht!
Oft wird über Küstenstaaten geschimpft, die immer strengere Reglementierungen einführen aber stellt Euch einmal vor unsere Skigebiete und Gletscher würden für jedermann mit "Skidoos" geöffnet?
Noch schlimmer, wenn die einfach überall rumfahren wollten...?
Diesbezüglich bin ich froh, dass es entsprechende Reglementierungen gibt!
also, lehnen wir uns nicht zu weit hinaus und halten uns in Diskussionen zum Umweltschutz eher zurück - solange wir nicht auf Segelboote umsteigen wollen!
Alex
Geändert von Alf2T (02.10.2007 um 13:30 Uhr)
|