Zitat:
Zitat von Wilfried250548
Na ja, zeitgleich zu den verantwortungslosen, besoffenen Crashpiloten haben tausende Ihr Böötchen verantwortungsbewußt durch die Wellen bewegt. Und wenn ich Spaß am Böötchenfahren habe, zähle ich mich lange noch nicht zur Spaßgesellschaft.
Einzelne Ereignisse hochzuspielen, ohne mit Augenmaß die Gesamtheit zu betrachten, gehört für mich mehr in den Bereich Voyeurismus oder Berichterstattung Springerpresse.
Rotbart, das Video habe ich mir 5 mal angesehen, dann hab ich meine Frau gerufen, ob Sie schon einmal sowas gesehen hat.
Das ist ein Scherz (Fotomontage) oder ein bewußt herbei geführter Unfall.
Es muß ja alles versagt haben. Irgentetwas stimmt da nicht. Gibt es einen Unfallbericht?
|
Leider sind es keine Einzelereignisse jeden Tag geht mindestens 1 Schiff verloren,
allein an der Deutschen Küste gab es
Im Jahr 2006
662 Schadensfälle beteiligt dabei 798 Fahrzeuge
und von den 662 Ereignissen waren Sportboote in 134 verwickelt.
Zu oben, natürlich gibt es einen Bericht, der ist (noch) nicht öffentlicht
Bisher nur lakonisch
----------------------------------
The vessel had a crew of seven, with only two watchkeeping officers, Master and Chief Officer. While ISM, ISPS, GPS and all the other gadgetry are extremely useful for safer navigation, it is my humble opinion that adequate manning is a must to avoid such cases. In this particular incident, the Chief Officer was alone on the bridge at the time of the incident.
----------------------------------
(Quelle Nautical Institute London)
Aus der gleichen Quelle noch ein zweiter vergleichbarer Fall :
-----------------------
A cargo vessel grounded in the early hours of the morning. The vessel hadbeen proceeding along a buoyed channel which was flanked on one side byshallow mud banks.
The cause of the grounding was that the Officer hadfallen asleep. The bridge was equipped with a comfortable chair at theconning position. It was also fitted with a watch alarm that was set to18 minutes. The estimated time from the vessel leaving the channel to groundingwas less than 15 minutes. The consequences of this incident highlight theneed for watchkeepers to stay alert and prevent the onset of drowsinessby standing up and moving about. It also underlines the need for watchalarm systems to be set to an interval appropriate to the circumstances.
-----------------
Ich nehme mal an den Unfallgrund muß man nicht übersetzen :-))
und zum Thema Springerpresse - was sind Nachrichten - nur die Schlechten , ein Flieger der vom Himmel fällt, eine Bombe etc. die Flieger die ankommen sind völlig uninteressant (höchsten die Passagiere sind froh)