Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 02.10.2007, 20:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Hafen verfehlt

Zum Untergang der Pamir

Im heutigen Zeitalter des Internets empfiehlt es sich, auch einmal neben dem Fernsehen dieses Medium zu benutzen.

Allerdings steht hier wohl zweifelsfrei fest, dass die Gewinnsucht der Eigners gepaart mit der mangelnden Erfahrung des Kapitäns den Untergang hervorgerufen hatte.

Auch der Vorgänger des Unglückskapitäns hatte die Ballasttanks anstelle von Wasser mit Korn gefüllt. Allerdings in Säcken fest verstapelt, damit nix verrutscht.

Der Landwirt weiss, dass nix schneller rieselt als loses Korn. Durch diesen Vorgang wurde die Pamir derartig in Schräglage gebracht, dass Sie sich - nach dem Sie seitlich von schwerer See getroffen wurde - nicht mehr wie sonst normal, wieder aufrichten konnte.

Roland muss ich aber Recht geben. Früher waren die Seeleute meist besser ausgebildet. Grober Leichtsinn wie der Glaube an die unsinkbare Titanic und die Hatz um die schnellste Seeüberquerung egalisierten aber diesen Vorteil.

Heute geht es doch nur darum, in einem ausgeflaggten Pott (meist in Panama oder so zugelassen) Billigseeleute anzuheuern. Außer dem Kapitän ist meist nur noch ein Offizier und ein Steuermann fähig, das Schiff zu steuern. Ist da ein Ausfaller (Wegen mangelndem Pflichtbewusstsein oder ein Alohol(hicks)problem) dabei, sieht es schon schlecht aus mit der Sicherheit.

Gruß Erich

Vielleicht hat mal einer das große Glück, mit einem Kapitän auf einer Fähre oder kleinem Kreuzfahrer ins Gespräch zu kommen. Sehr interessant, kann ich Euch sagen. Ich hatte das Glück, konnte leider danach einige Tage schlecht schlafen.
Mit Zitat antworten