Zitat:
Zitat von thball
Hallo Roland,
es gibt wohl wirklich Motorboote (auch in dieser Größenordnung), die nur Binnen geeignet sind (mit einem 30er Schärenkreuzer würde ich auch nicht im Mittelmeer segeln); will nur darauf hinweisen, dass Binnen gekauft, durch die Kanäle ans Meer überführt und auf See versenkt durchaus möglich sein könnte.
|
Ist nicht nur möglich, sondern kommt leider häufiger vor als man glaubt (BSU)
Zitat:
Feststoffwesten: Bei einem Boot in dieser Größenordnung wäre bei mir immer Feststoffwesten in ausreichender Anzahl (wie zulässige Personenanzahl) an Bord; diese müssen nicht gewartet werden und funktionieren immer
|
Zieht aber keiner an
Zitat:
zu den 10 sm: man darf nicht vergessen, dass 10 sm von der Küste nicht 10 sm von Sicherheit entfernt sind; kommt ein Sturm auf fährt man nicht sein Boot auf gerader Linie in Richtung Küste und strandet; man benötigt einen Hafen, der auch zum Anlaufen geeignet ist (ändert sich bei Sturm mal schnell) und dann können aus 10 sm auch mal 20 oder mehr werden...
|
deswegen die Regeln in Frankreich max 20 sm bis zum nächsten SCHUTZHAFEN
@trolldich
Hast schon Recht RADAR ist schick, verleiht aber leicht eine trügerische Sicherheit, denn Tom hat Recht hat man nicht die ganz teuren Geräte (5stellige EUR Beträge), dann muß man sich gut auskennen, denn der Feind der VOR dem Bug rechtwinklig den Kurs schneidet trifft einen u.U. direkt, dies kommt durch die RELATIVbewegungen der Schiffe und der Antenne. Ganz teure Geräte berechnen dies - aber eben nur die.
Bei wirklich schlechtem Wetter siehst auf einem Sportboot auch am RADAR nichts mehr, da die Wellen und die Wasserstropfen viel zu sehr reflektieren und die Antennenhöhe zu niedrig ist
Genial ist es bei Nacht oder unsichtigem Wetter (ohne Wind und Regen) in Kanälen - da fährst Du wie auf einer Autobahn oder eben bei ruhiger See Nacht oder bei Nebel