Hallo zusammen,
ich habe einen Mercury 15M, nagelneu vor 1 1/2 jahren gekauft. Der Motor hat schon ein Thermostat, was bedeutet, dass der Kontrollstrahl nur dann kommt, wenn auch der Motor wirklich warm ist.
Im Standgas habe ich anfangs keinen Kontrollstrahl, dann unregelmäßig und relativ kalt. Fährt man einige Minuten Vollgas, dann wird auch der Kontrollstrahl sehr warm ca. 80°C. Ich schätze das Verhalten so ist normal, der Motor ist ja so gut wie neu.
Was mich begeistert, mit dem ersten Ziehen ist der Motor an und am Leben, Probleme kenne ich keine, wenn er läuft, läuft er einfach. Qualm, naja kurze Zeit qualmt und stinkt er schon etwas, meist aber hinter dem Boot, was vielleicht andere stört, mich aber nicht.
Ich bin gespannt, was der Motor ab kann, bisher zeigt er sich besser, als den Honda, den ich vorher hatte... allerdings war der Honda ein 4t mit 5 PS und die letzte "Gurke" die ich je erlebt hatte... der streikte immer dann wenn man gerade das am wenigsten gebrauchen konnte... der Mercury streikte bisher nur einmal weil ich vergessen hatte die Entlüftung für den Tank aufzumachen...
Gruß Markus
PS: Bei Gebrauchtmotoren wär ich allerdings vorsichtig... neu kostet ein Mercury 15M ja gerade einmal 2000€ das sollte man sich natürlich immer vor Augen halten, bevor man einen Mist für 1000€ holt!